Öffentlichkeit
27. Feb 2020
"CORONA"-bedingten Auwirkungen auf unser Geschäft im MIT-Mitgliedermagazin
Berlin, 27.03.2018 – Die Energiewende ist ein Generationenprojekt, das auch vor dem Heizungskeller nicht Halt macht. Wer beispielsweise auf den nachwachsenden Rohstoff Holz setzt, schont Umwelt, Klima und Geldbeutel. Woher Holzpellets eigentlich kommen und warum sie in Deutschland so beliebt sind, weiß Diplom-Forstwirt Martin Bentele vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI).
Weiterlesen27. Feb 2020
DEPI-Geschäftsführer Bentele: Pellets stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Berlin, 27.03.2018 – Die Energiewende ist ein Generationenprojekt, das auch vor dem Heizungskeller nicht Halt macht. Wer beispielsweise auf den nachwachsenden Rohstoff Holz setzt, schont Umwelt, Klima und Geldbeutel. Woher Holzpellets eigentlich kommen und warum sie in Deutschland so beliebt sind, weiß Diplom-Forstwirt Martin Bentele vom Deutschen Pelletinstitut (DEPI).
Weiterlesen2. Jul 2019
SCHWARZWÄLDER HOLZTAGE 2019
Die 11. Schwarzwälder Holztage finden am 23. und 24. Oktober 2019 in 79874 Breitnau im Gewerbegebiet Ödenbach statt. Fachvorträge und Vorführungen sind wie immer geplant und versprechen heute schon zwei interessante Tage.
Weiterlesen15. Apr 2019
HOLZBAU-EXKURSION BREISGAU
ProHolzBW lädt zu einem neuen Cluster innovativ: „Holz hoch hinaus - Mehrgeschossiger Holzbau im Nord-Schwarzwald“ am 25.07.2019 nach Rutesheim ein. Durch die Anpassung der gesetzlichen Regelungen an die neuen Erkenntnisse sind viele Hürden für das Bauen von großvolumigen, mehrgeschossigen Gebäuden in Holzbauweise genommen worden.
Weiterlesen